fbpx

MELDEN SIE SICH AN, UM ZUGRIFF AUF VERSCHIEDENE FUNKTIONEN ZU HABEN

EIN KONTO ERSTELLEN PASSWORT VERGESSEN?

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

KONTO ERSTELLEN

HABEN SIE SCHON EIN KONTO?
0677 632 29 158 eva@maderotherapie-perfectbody.at
  • REGISTRIEREN
  • EINLOGGEN

MADEROTHERAPIEMADEROTHERAPIE

Tel.: 0677 632 29 158
E-Mail eva@maderotherapie-perfectbody.at

Eva Razgorsek
Perfectbody Akademie
Österreich

  • Maderotherapie
    • MADEROTHERAPIE für den KÖRPER
    • BRASILIANISCHE VAKUUM MADEROTHERAPIE
    • MADEROTHERAPIE für das GESICHT
  • Kurse
    • Kurs klassische Maderotherapie by perfectbody für den Körper
    • Kurs brasilianische Maderotherapie by perfectbody
    • Kurs Maderotherapie by perfectbody fürs Gesicht
  • SELBSTBEHANDLUNG
  • Shop
  • Blog
  • Über mich
  • Partner Salons
  • FAQ
SCHREIBENSIE UNS
  • No products in cart.
  • Home
  • Blog
  • Allgemein
  • FASZIEN, STRESS und CELLULITE

BLOG

Eva Razgoršek
Donnerstag, 23 April 2020 / Veröffentlicht in Allgemein

FASZIEN, STRESS und CELLULITE

Die Zusammensetzung der Faszien hängt von der Körperregion und deren Funktion ab. Faszien umfassen die gesamten Weichteilkomponenten des Bindegewebes, die Sehnen, Bänder, Hüllen der Organe sowie Gelenkkapseln. Grundsätzlich produzieren Zellen, sogenannte Fibroblasten, welche in den Faszien verteilt sind, die Strukturproteine.

Verklebte Faszien brauchen Flüssigkeit

Wasser macht 90 Prozent des menschlichen Körpers aus. Faszien sind kein trockenes Gewebe, sondern ein Flüssigkeitssystem, welches hydrodynamisch arbeitet. Mit zunehmendem Alter nimmt der Wasseranteil ab, dadurch wird das Bindegewebe steifer und verhärtet leichter.

Das Fasziengewebe kann Wasser gut binden und dient als körpereigener Wasserspeicher. Viel Wasser hält das Bindegewebe geschmeidig. Das Wasser fungiert als Transportmittel sowohl für Abfallprodukte als auch für Nährstoffe, mit denen das Gewebe versorgt wird. Bei Wassermangel fängt der Stoffwechsel an zu stocken. Dadurch entsteht eine Übersäuerung und verklebte Faszien verlieren ihre Elastizität.

Was hat Stress mit verklebten Faszien zu tun?

Stress ist ein weiterer Faktor, der zu Verklebungen von Faszien führen kann. Dann bringen Hormone die Faszien in Spannung, ohne die Muskeln zu beteiligen. Ist der äußere Druck vorbei, entspannt sich das Bindegewebe wieder. Anders ist es bei chronischem Stress: Dann verlieren die Faszien wie ein dauerhaft gespanntes Gummiband ihre Flexibilität – sie verhärten sich, die Beweglichkeit wird reduziert, es kommt zu Verspannungen und die Faszien schmerzen. Bei Stress, mehr Entspannung in den Alltag bringen und die Faszien beruhigen sich.

Durch eine gezielte Faszienmassage können Faszien gedehnt oder massiert werden. Während der Massage, beispielsweise mit einer Holzwalze, wird das Wasser aus dem Bindegewebe herausgepresst. Anschließend saugt sich das Bindegewebe wieder voll – ähnlich wie bei einem Schwamm. Dadurch werden die im Bindegewebe enthaltenen Zellen stimuliert und mit neuen Nährstoffen versorgt.

Was ist Cellulite?

Unter Cellulite versteht man die biologische Veränderung des Fettgewebes. Cellulite tritt meist bei Frauen auf und äußert sich in Form von Dellen und Beulen, vor allem an Po und Oberschenkeln.

Während bei Männern Fettreserven vor allem im Bauchraum gespeichert werden, werden Fettreserven bei Frauen meist unter der Haut, an Po und Oberschenkeln in Form von Orangenhaut eingelagert.

Wie entsteht Orangenhaut?

 

 

Wenn wir von Bindegewebe im Zusammenhang mit Cellulite sprechen, liegt unser Fokus auf den oberflächlichen Faszien, die sich im Unterhautgewebe befinden. Sie vermischen sich mit der Lederhaut und speichern Wasser und Fett (in Form von Adipozyten).

Das Bindegewebe bei Frauen ist besonders anfällig für die vermehrte Einlagerung von Adipozyten und die Stauung von Lymphflüssigkeit. So entstehen die unschönen Dellen, die auch als Orangenhaut bezeichnet wird.

Übrigens sind diese Strukturen hormonsensitiv: Insbesondere Östrogen fördert die Entstehung von Cellulite, weswegen die Orangenhaut Schwankungen im Rahmen des Menstruationszyklus unterliegt.

Werden in diesen Körperregionen zusätzlich Kollagenfasern abgebaut, können sich die eingelagerten Fettzellen noch weiter ausdehnen und auf die Oberhaut drücken. Dieser Vorgang äußert sich in Beulen und Dellen an Oberschenkeln und Po.

Weitere Ursachen für Cellulite:

Neben dem weiblichen Sexualhormon Östrogen, das nachweislich dafür verantwortlich ist, je nach Zyklus der Frau, Enzyme für den Abbau von Kollagenfasern freizusetzen, gibt es weitere Ursachen, die zu Cellulite führen können.

Viele Frauen leiden bereits aufgrund einer genetischen Veranlagung an zu schwachem Bindegewebe. Das bedeutet, dass der Anteil an Kollagenfasern in den oberflächlichen Faszien bereits von Geburt an gering ist und die Fettzellen einen großen Spielraum haben, um sich auszudehnen.

Darüber hinaus erhöhen eine falsche Ernährung und Bewegungsmangel die Fettreserven, wodurch die Depots noch mehr Raum benötigen und sich weiter ausbreiten.

Kann Maderotherapie auf die Faszien wirken und gegen Cellulite helfen?

Die Maderotherapie, Massage mit Holzwalzen, kann die Zellen im Bindegewebe stimulieren und die Produktion von Kollagenfasern fördern. Durch schnelle, ruckartige Bewegungen mit der Holzwalze werden die sogenannten Fibroblasten zu einer höheren Kollagenproduktion angeregt. Die Stärkung der Kollagenfasern hat eine größere Robustheit des Bindegewebes zur Folge. Somit kann Massage mit Holzwalzen, die Maderotherapie, gegen Cellulite helfen.

Wichtig bei der „Bekämpfung“ von Cellulite mit Maderotherapie ist, dass sie die Madero Massage regelmäßig durchführen – nur dann ist eine positive Entwicklung zu erwarten.

Maderotherapie wirkt auf die Faszie und kann bei kontinuierlichem Training das Bindegewebe straffen und somit den Fettzellen in der Haut weniger Raum ermöglichen, was Cellulite verringern kann.

Darüber hinaus wird eine Madero Massage allein nicht die gewünschte Verbesserung bewirken können. Eine gesunde Ernährung und genügend Bewegung sind weitere wesentliche Komponenten um nachhaltig Cellulite zu bekämpfen.

 

Quellen:

www.faszientherapie.org/faszienrolle/cellulite/
http://www.maderoterapija.si/de/2019/06/30/kaj-je-fascija-in-zakaj-je-kriva-za-celulit/
https://www.ihlevital.de/blog/verklebte-faszien-bindegewebe/
www.gesundmed.de/ krankheiten/cellulite/

 

Haftung für Inhalte

Rechtlicher Hinweis: Auf dieser Website erhalten Sie gesundheitsbezogene Informationen. Auch wenn spezielle Behandlungsmethoden oder Medikamentierungen dargestellt werden, ist dies keine Beratung im Hinblick auf eine Selbstdiagnose oder eine im konkreten Fall sinnvolle Behandlungsart. Konsultieren Sie bei Problemen Ihren Arzt.

Auch die von Ärzten oder Therapeuten eingestellten Realfälle gewährleisten nicht, dass eine entsprechende Behandlung auch bei Ihnen zu einem Erfolg führt. Jegliche Haftung ist insoweit und auch für die anderen Darstellungen der Website ausgeschlossen.

Die Artikel auf dieser Website behandeln ein Gesundheitsthema. Sie dienen nicht der Selbstdiagnose und ersetzen keine Arztdiagnose.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Allgemein

Recent Posts

  • Maderotherapie – die Anti-Cellulite-Behandlung im Check mit Sylvia Petersen für stylebook.de

    Für stylebook.de im Gespräch mit Journalistin S...
  • Das Madero homeSet für eine perfekte Anti-Cellulite Selbstmassage

    Cellulite hat nichts mit Gewicht zu tun, sie ta...
  • “ByeByeCellulite” DIE Creme gegen Cellulite

    BYE BYE CELLULITE® – DIE EFFEKT-PFLEGE VON DR. ...
  • WIE VIEL WASSER SOLL ICH WÄHREND DER MADEROTHERAPIE TRINKEN?

    Was ist überhaupt Wasser? Die Formel besagt, da...
  • CELLULITE UND ERNÄHRUNG

    Die wichtigsten Nährstoffe für festes Bindegewe...

Archive

  • September 2021
  • November 2020
  • Juni 2020
  • April 2020

Haben Sie Fragen ?

Bitte füllen Sie dies aus und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen!

aus dem Blog

  • Mehr erfahren +

    Maderotherapie – die Anti-Cellulite-Behandlung im Check mit Sylvia Petersen für stylebook.de

  • Mehr erfahren +

    Das Madero homeSet für eine perfekte Anti-Cellulite Selbstmassage

  • Mehr erfahren +

    “ByeByeCellulite” DIE Creme gegen Cellulite

  • Mehr erfahren +

    WIE VIEL WASSER SOLL ICH WÄHREND DER MADEROTHERAPIE TRINKEN?

  • Mehr erfahren +

    CELLULITE UND ERNÄHRUNG

MaderoTherapie

  • Maderotherapie
  • Kurse
  • SELBSTBEHANDLUNG
  • Shop
  • Blog
  • Über mich
  • Partner Salons
  • FAQ

Info

  • Versand
  • Warenkorb
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kasse
  • Hinweise zu Cookies
  • 0677 632 29 158
  • eva@maderotherapie-perfectbody.at

Copyright © 2020. Maderotherapie perfectbody. Alle Rechte vorbehalten.

OBEN

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Die Website maderotherapie-perfectbody.at verwendet Web-Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung beim Betrachten unserer Webinhalte und Bestellservices zu bieten. Mit ihnen können wir die Qualität unserer Website verbessern, die wir ohne den Einsatz von Cookies nicht bereitstellen könnten.

Bleibst Du weiterhin auf unserer Seite, stimmst Du unserer Cookie-Nutzung und unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können. Die erforderlichen Cookies bieten grundlegende Funktionen wie die Navigation durch die Website und den Zugriff auf bestimmte Teile der Website.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookies für Werbung und Benutzerprofilierung

Marketing-Cookies sammeln anonym Informationen über Ihre Website-Besuche. Sie werden von Werbetreibenden verwendet, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie relevanter und interessanter ist. Sie dienen auch dazu, die Anzeige von Anzeigen zu verhindern, die der Nutzer bereits gesehen hat.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Cookies zur Statistikverfolgung

Statistik-Cookies sammeln und melden anonym Informationen an Website-Besitzer. Auf diese Weise helfen sie ihnen zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen und basierend auf diesen Informationen die Benutzererfahrung zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien